In Deutschland:
- gestärkt aus der Krise hervorgehen.
- Sachlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit statt Ideologie und Panikmache in der Energiepolitik.
- Weltoffenheit, Toleranz und Selbstbewusstsein.
- Opferschutz vor Täterschutz bei Justiz und Polizei.
- das Schienennetz: Es muss die Chancen unserer geographischen Lage nutzen. Schnelle, umweltschonende und leistungsfähige Wege von Ost-und Nordsee nach Mittelmeer und Schwarzem Meer durch unsere Region können Europa von den Mühen der Alpenquerung entlasten und bringen für Dresden Prosperität, Arbeit, Zentralität und Krisenfestigkeit.
- politischen Extremismus auf allen Ebenen mit allen nach Recht und Gesetz verfügbaren Mitteln bekämpfen.

Im Wahlkreis:
- die B6 als Ortsumgehung Cossebaude in den Bundesverkehrswegeplan als vordringlichen Bedarf aufzunehmen.
- Dresdens Familienfreundlichkeit: Junge Familien sollen den Raum Dresden schätzen und bevorzugen.
- Dresden als Kulturstadt: Die Schäden reparieren, die Dresdens Ruf von den Brückengegnern zugefügt wurden.
- der Forschungsstandort Dresden: Ihn zu fördern und zu stabilisieren – etwa durch steuerliche Forschungsförderung kleiner und mittlerer Unternehmen – zu einer Adresse ersten Ranges in Europa und der Welt zu machen.